1. Anfangsphase: Der Mediator hat den ersten Kontakt mit den Parteien hat und sich einen Überblick über die Konfliktsituation verschafft, um festzustellen, ob die Mediation für den bestehenden Konflikt angemessen und sinnvoll ist. Wenn dies der Fall ist, stellt der Mediator die Grundsätze und Bedingungen vor, die für die Einleitung des Mediationsverfahrens erforderlich sind.
  2. Präsentation: Verschiedene Standpunkte des Konflikts, in der Informationen eingeholt und ausgetauscht werden.
  3. Klärung: Interessen und Bedürfnisse der am Konflikt Beteiligten. um gegenseitiges Verständnis zu schaffen.
  4. Entwicklung: Optionen und Lösungen gemeinsam erstellen. Hier präsentieren und diskutieren die Parteien Ideen mit dem Ziel, einen Konsens zu erreichen.
  5. Entscheidungs- und Vereinbarung: Parteien formuliern die Vereinbarungen, die später in einem Vertrag unterzeichnet werden.