Elder Mediation

In der Mediation gewinnen alle.

Sie wird auch “intergenerationell” oder “transgenerationell” genannt und bezieht sich auf ein nützliches Instrument zur Lösung von Konflikten zwischen Familienmitgliedern verschiedener Generationen und hat als Priorität die Betreuung älterer oder gefährdeter Menschen.

Häufig führen Missverständnisse zwischen Eltern und deren Kindern oder zwischen erwachsenen Geschwistern und/oder nahen Familienmitgliedern zu Konflikten.

Im Allgemeinen breitet sich der Konflikt aus und führt zu Ungerechtigkeiten, von denen vor allem die schwächsten Mitglieder des Familiensystems betroffen sind.

In diesen Fällen ist die Mediation ein wirksames Instrument zur Begleitung von Familien bei der Suche nach Vereinbarungen, die sich auf die Bedürfnisse älterer Menschen und/oder Personen mit besonderen Bedürfnissen bezieht. Dies kommt der gesamten Familiengruppe zugute und fördert den des positiven Austauschs zwischen den Generationen.

Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass sich der Mediator an die besonderen Umstände des gefährdeten Erwachsenen anpasst, um die Mediationssitzungen durchzuführen.

Praxisfelder

Familienmediation

Eine Trennung ist ein einschneidendes Ereignis, welche Eltern und Kinder betrifft.

Paarmediation

Oft sind Trennungen oder Scheidungen ein traumatisches Ereignis mit emotionalen und rechtlichen Aspekten, das zu Konfliktsituationen und der Möglichkeit des Dialogverlusts führt.

Elder Mediation

Sie wird auch „intergenerationell“ oder „transgenerationell“ genannt und bezieht sich auf ein nützliches Instrument zur Lösung von Konflikten zwischen..

Erbmediation

Erbstreitigkeiten sind oft äußerst emotional und führen zu langen und kostspieligen Konflikten.

Nachbarschaft

Unzählige Meinungsverschiedenheiten zwischen Nachbarn können ihre Lebensqualität beeinflussen.

Interkulturelle Mediation

Interkulturelle Mediation ist ein Instrument, das zu einer besseren Kommunikation, Beziehung und Integration zwischen Personen oder Gruppen..